Unser Verein Ikigaido Karate

Wir leben die Freude am Karate und pflegen das gemeinsame Miteinander auf Basis humanistischer Werte.

Verein und Lebensschule: Ikigaido Karate

Ikigaido ist der Name unseres Vereins und unserer Karate-Schule. Ikigai (jap. 生き甲斐 Lebenssinn) bedeutet frei übersetzt „wofür es sich zu leben lohnt“ oder „die Freude und das Lebensziel“.

Und da wir Karate lieben, haben wir unseren Verein nach Ikigai benannt. Jedes Mitglied kann bei uns frei und undogmatisch die Freude an Sport, Kampf und dem gemeinsamen Miteinander pflegen. Das Do (jap. 道) steht für den Weg, auf den wir uns gemeinsam begeben. Einerseits im Sport, andererseits aber auch im Sinne eines lebenslangen Lernens und Arbeitens an sich selbst.

Logo Ikigaido Karate

Ikigaido Vorstand und J+S-Coach

Stephan Rickauer

Stephan
Rickauer

Rebecca Gross

Rebecca
Gross

Michael (Mike) Wyss

Michael
Wyss

Conrado Plano - J+S-Coach Ikigaido Karate

Conrado
Plano

Unsere Partner

«Willst du schnell gehen, geh alleine. Willst du weit gehen, geh mit anderen.» Dieses afrikanische Sprichwort beschreibt eindrücklich den Wert der Verbundenheit. Wir haben starke Partner an unserer Seite und engagieren uns in folgenden Verbänden und Organisationen:

Die Werte des Vereins

Im Verein Ikigaido Karate Fällanden schwitzen und lachen wir gemeinsam, um friedvoll, selbstbestimmt, eigenverantwortlich und souverän als Teil der Gesellschaft aktiv im Leben zu stehen sowie vernünftig und mitmenschlich zu denken, zu fühlen und zu handeln.

entschlossen

Egal, was wir beginnen, beenden oder fortführen: Wir sind dabei entschlossen, dass Notwendige zu tun, auch wenn es uns schwer fällt, uns Mühe bereitet oder uns körperliche oder mentale Anstrengungen abverlangt. Wir wachsen gemeinsam und feiern gemeinsam unsere Erfolge.

friedvoll

Der eigentliche Kampf ist jener mit sich selbst. Wir nutzen unsere erlernten Fähigkeiten aber auch, um anderen in Not zu helfen oder uns selbst zu schützen. Wir deeskalieren wo immer möglich und ersticken Gewalt bereits im Keim. Dabei bleiben wir friedlich und agieren verhältnismässig und angemessen. Wir begegnen unseren Nächsten mit Respekt und in Würde.

verbindend

Wir verbinden Menschen, um gemeinsam die Freude am Karate zu erleben. Wir unterrichten und führen transparent und beziehen unsere Mitglieder aktiv in Entscheidungen mit ein. Wir verbinden uns mit Experten anderer Stile und Schulen. Wir verbinden uns aber auch in der Gemeinde und in Verbänden und nehmen unsere Verantwortung als Sportverein wahr.

Mitgliedschaften und Preise

Wir bieten jährliche und halbjährliche Mitgliedschaften zu günstigen Preisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag ist einmalig ein Karatepass sowie eine jährliche Lizenzmarke des Schweizerischen Karateverbands zu lösen. Inhaber einer KulturLegi, Senioren/Seniorinnen sowie Studenten/Studentinnen erhalten 30% Ermässigungen (gilt nicht für Bonsai). Das zweite sowie jedes weitere Kind einer Familie trainiert bei uns mit 20% Ermässigung. Das gilt auch für Jugendliche. Gilt nur für Jahresmitgliedschaften. Rabatte sind nicht kumulierbar. Alle Mitglieder haben Anspruch auf einen Vereinsrabatt von 10% für alle Einkäufe bei unseren Ausrüstern Budo Sport AG und BUDO-K, beispielsweise für Karate-Traininingsanzüge (Karate-Gi), Wettkampf- und Schutzausrüstung.